

Abschlusskonzert der Dudelsack-Akademie
24. November 2017
Viele tolle Sachen sind pipemäßg in den letzten Monaten passiert. Besonders hervorzuheben dabei: meine Pläne für eine schallgedämmte Übungskabine, meine Teilnahme an Spasskaya Bashnya 2017 und – last but not least – natürlich den Relaunch meiner Homepage!
Zuerst zur Homepage: Dank der tatkräftigen und kompetenten Unterstützung durch David von publito.de konnte ich meine doch etwas in die Jahre gekommene Homepage überarbeiten und zeitgemäß aufstellen.
Neu unter anderem ist der direkt in den Internet-Auftritt integrierte Blog. Natürlich muss ich mich da erstmal richtig einarbeiten, meine ersten Versuche machen aber richtig Spaß. Zukünftig wird es dann an dieser Stelle regelmäßig Neues und Interessantes aus der Welt der Great Highland Bagpipe von meinen Projekten geben.
Ein Grund, warum ich schon sehr lange nichts mehr geschrieben habe, ist mein Umzug in ein Reihenhaus. „Reihenaus? Als Piper?“ mag der eine oder andere fragen. „Und was sagen die Nachbarn?“ Zum Glück hat mein Haus dicke Wände und meine Nachbarn hören laut eigener Aussage nicht oder nur sehr leise, wenn ich übe. Und: Ich habe die Möglichkeit, mir eine schallgedämmte Übungskabine ins Dachgeschoss zu bauen.
Um ehrlich zu sein: Eigentlich wollte ich jetzt schon damit fertig sein. Es gab aber die eine oder andere Überraschung, die mich zeitlich etwas zurück warf. Zum Beispiel: Ein Balken der Zimmerdecke des „Pipezimmers“ war gebrochen und hing unschön durch (siehe Foto). Daran, dass dieser Balken eine schallgedämmte Decke tragen könne, war nicht zu denken. Also verständigte ich den Zmmermann, der mir genau ein Wochenende einräumte, den Schutt vom Fehlboden zu entfernen, damit er einen neuen Balken einziehen und die anderen Balken verstärke könne. Für mich bedeutete das, gut 1,3 t alte Ziegel, Dachziegel, Sand und anderen Bauschutt vom Spitzboden durchs Haus nach unten zu schaffen. Es hat sich gelohnt! Denn dank des neuen Balken und der Verstärkungen konnte ich nun eine neue Zwischendecke aufbauen, die zum einen ein plus an Raumhöhe bedeutet und deutlich mehr Schalldämmung bieten wird!
Neugierig, wie es damit weiter geht? Bald gibt es mehr dazu!
In diesem Sinne
Happy Piping 🙂