
Fair fa‘ your honest, sonsie face,
26. Januar 2025When the Pipers play
Rückblick auf einen klangvollen Sommer: Dudelsackklänge nicht nur in der Oberpfalz
Die vergangenen Monate waren für mich – und meinen Dudelsack – voller unvergesslicher Momente, emotionaler Höhepunkte und wunderbarer Begegnungen. Ob Hochzeit, Unterrichtsversuch oder grenzüberschreitendes Bürgerfest: Der Klang der Great Highland Bagpipe berührt einfach viele Herzen – und ich bin sehr froh, dass ich ihn diesen Herzen näher bringen darf.
Gänsehaut in der Kirche: Trauung in Cham
Ein ganz besonderer Auftritt war die musikalische Begleitung einer kirchlichen Trauung in Cham. In einer beeindruckend schönen Kirche sorgte der Dudelsack für eine feierliche und ergreifende Atmosphäre. Für das Brautpaar und die Gäste wurde dieser Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis – kraftvoll, emotional und würdevoll.

Romantik pur: Freie Trauung auf der Burg in der Fränkischen Schweiz
Nicht minder eindrucksvoll war auch eine freie Trauung auf einer historischen Burg in der Fränkischen Schweiz. Umgeben von altem Gemäuer und mit weitem Blick ins Land durfte ich einen Teil des musikalischen Rahmen bieten. Der Klang der Pipes verlieh der Zeremonie eine ganz besondere Note – mal kraftvoll, mal sanft, immer einzigartig.
Internationale Stimmung: Bürgerfest in Krasno, Tschechien
Beim Bürgerfest in Krasno (Tschechien) durfte ich den Dudelsack grenzüberschreitend erklingen lassen. Die Begeisterung für die Musik war auch hier spürbar, und es war mir eine Ehre, als musikalischer Botschafter Schottlands – und der Oberpfalz – dabei zu sein.
Schottland im Klassenzimmer: Unterricht an der Realschule Nabburg
Ein besonderes Herzensprojekt war im Juli der Unterricht für die sechsten Klassen der Realschule Nabburg. In mehreren Einheiten vermittelte ich spannendes Wissen über Schottland, seine Kultur und natürlich die Great Highland Bagpipe. Höhepunkt war eine Live-Darbietung, bei der die Schülerinnen und Schüler den Dudelsack hautnah erleben konnten – ein unvergessliches Erlebnis für die jungen Zuhörer*innen und auch für mich.
Überraschung für den Bräutigam: Schottische Klänge nach dem Standesamt
Ein echter Gänsehautmoment: Nach dem Standesamt überraschte die Braut ihren schottischen Ehemann mit einem Dudelsackspieler – mich! Der Überraschungsauftritt berührte nicht nur den Bräutigam, sondern auch viele Gäste, die teilweise sogar aus Schottland zur Trauung in Oberfranken gekommen waren. Für solche Momente lohnt sich jeder Ton.
Kunst trifft Klang: „I AM AIR“ in Amberg
Im August durfte ich bei I AM AIR, einem Termin der Eventreihe I AM AMBERG, dabei sein. Das Wetter passte hervorragend und sehr viele Passanten zeigten sich an meiner Musik interessiert. Der wurde Dudelsack nicht nur gehört, sondern regelrecht erlebt – als kraftvoller Ausdruck von Natur, Geschichte und Emotion. Für mich persönlich war dieser Auftritt einer der Höhepunkte dieses Sommers.

Fazit: Musik verbindet!
Ob Hochzeit, Unterricht oder Festival – der Dudelsack begeistert immer wieder aufs Neue. Ich bin dankbar für die vielen Begegnungen in den letzten Monaten und freue mich auf alles, was noch kommt.
Wenn auch Sie sich für einen Dudelsack-Auftritt interessieren – sei es für eine Hochzeit, ein Event oder ein Bildungsprojekt – freue ich mich über Ihre Anfrage!
Pipes up!